Im Secret-of-Tantra-Institut hat Yoga einen hohen Stellenwert.
Der heute sehr verbreitete Hatha-Yoga-Stil hat seine Ursprünge in der tantrischen Tradition. Die zugrunde liegenden Annahmen über Mensch und Welt sind sich sehr ähnlich.
Wir praktizieren klassischen Hatha-Yoga in der Shivananda-Tradition. Silvio hat 2008/09 eine Yogalehrerausbildung im Yoga-Vidya-Institut in Bad Meinberg gemacht.
In den Einsteigerkursen üben wir sanfte Techniken für Anfänger. Im Jahrestraining üben wir regelmäßig und kommen etwa auf das Niveau der fortgeschrittenen Mittelstufe.
Die Asanas (Positionen) des Yoga machen den Körper kräftig und geschmeidig und haben dabei auch ernegtische und geistige Wirkung. Sie helfen, Stress abzubauen und ein Gefühl des Wohlbefindens zu erzeugen.
In manchen Kursen leiten wir auch Paar-Yoga an, wo ihr euch gegenseitig bei den Asanas unterstützt und so auch Erfahrungen zu zweit machen könnt. Das ist sehr angenehm und wird von unseren Teilnehmern durchweg positiv gewertschätzt.
Tantrische Praxis ist aus unserer Sicht auch eng verknüpft mit Pranayama- yogischer Atemarbeit. Damit beschäftigen wir uns im Jahrestraining und in ausgewählten Kursen.
Dazu kommen Methoden des Kundalini-Yoga sowie Chakra-Visualisation, was schon zu den bereichen des Kriya-Yogagehört. Insbesondere durch den Kontakt mit dem Yoga-Lehrer Edgar Hofer haben wir die Bereiche des tantrischen Kundalini-Yoga im größerem Maße mit dazu genommen, vor allem in unserer Arbeit mit Fortgschrittenen.
Unsere Yoga-Stunden enden mit einer Tiefenentspannung, die zu einer tiefen Stressreduktion und zu einer positiven Sicht auf die Dinge des Lebens führt.
Zum Yoga gehören auch Ernährungs-Empfehlungen und Überlegungen zu einem ausgeglichenen Lebensstil.